
Natürliche Hilfe bei Insektenstichen: PegaNatur MARIGOLD Ringelblumensalbe für schnelle Linderung
Wenn der Sommer kommt, haben auch Mücken, Bremsen, Fliegen und andere Insekten Hochsaison. Ihre Stiche und Bisse sind nicht nur lästig, sondern können bei Pferden und Rindern Juckreiz, Rötungen, Hautirritationen und Schwellungen verursachen.
Doch mit PegaNatur MARIGOLD, unserer natürlichen Ringelblumensalbe, kannst du deinem Tier schnell und effektiv helfen!
Warum sind Insektenstiche für Pferde so unangenehm und gefährlich?
Pferde reagieren besonders empfindlich auf Insektenstiche, da ihre Haut dünn und gut durchblutet ist.
Die Stiche lösen nicht nur starken Juckreiz und Schwellungen aus, sondern können auch zu allergischen Reaktionen oder Hautinfektionen führen. Besonders gefährlich sind Stiche an empfindlichen Stellen wie an den Beinen, am Kopf oder am Bauch, wo Pferde sich nur schwer selbst schützen können.
Zudem können Insekten Krankheiten oder Parasiten übertragen, was die Gesundheit deines Pferdes zusätzlich gefährden kann.
Welche Krankheiten und Parasiten können durch Insektenstiche übertragen werden?
Insektenstiche sind nicht nur unangenehm, sondern können auch gefährliche Infektionen und Krankheiten übertragen.
Bremsen und Mücken können zum Beispiel Sommerekzeme auslösen, eine allergische Hautreaktion, die zu starkem Juckreiz und Haarausfall führt.
Zudem können Insekten wie Zecken und Stechmücken Blutparasiten wie die Piroplasmose (Babesiose) oder die Borreliose übertragen, die das Immunsystem und die Organe deines Pferdes belasten können.
Fliegen wiederum sind oft Überträger von Augenentzündungen, da sie Bakterien und Krankheitserreger in die empfindlichen Schleimhäute bringen.
Eine effektive Vorbeugung und schnelle Behandlung von Insektenstichen ist daher essenziell für die Gesundheit deines Pferdes.
Warum PegaNatur MARIGOLD gegen Insektenstiche?
Unsere bewährte Pflegeformel mit hochwertigem Ringelblumenextrakt unterstützt die Haut deines Tieres optimal nach Insektenstichen, Hautreizungen oder kleinen Wunden.
- Juckreiz lindern – Die beruhigenden Eigenschaften der Ringelblume reduzieren das Kratzbedürfnis und helfen, gereizte Haut zu entspannen.
- Schwellungen und Rötungen mindern – Die entzündungshemmenden Inhaltsstoffe der Ringelblumen-Salbe helfen, die Haut schneller zu beruhigen und Schwellungen zu reduzieren.
- Hautregeneration fördern – Falls dein Tier sich bereits gekratzt hat, unterstützt PegaNatur MARIGOLD die Wundheilung und schützt vor Infektionen.
Anwendung: So einfach geht’s
Trage eine kleine Menge PegaNatur MARIGOLD Salbe direkt auf die betroffene Hautstelle auf und massiere sie sanft ein.
Bei Bedarf kannst du die Anwendung mehrmals täglich wiederholen, um den Juckreiz zu stillen und die Heilung zu fördern.
Fazit: Effektive Pflege nach Insektenstichen
Ob Mückenstich, Bremsenbiss oder Hautirritation – mit PegaNatur MARIGOLD erhält dein Tier eine sanfte, natürliche Pflege.
Die Ringelblumensalbe hilft effektiv bei Juckreiz, Schwellungen und Hautreizungen und unterstützt die Hautheilung.